plinavoevian Logo

plinavoevian

+4917630407025

contact@plinavoevian.com

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten behandeln und schützen.

1. Verantwortliche Stelle

plinavoevian
Reuschenberger Str. 28A
41472 Neuss, Deutschland
Telefon: +4917630407025
E-Mail: contact@plinavoevian.com

Als Betreiber dieser Website sind wir gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich nach den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Datenerfassung und -verwendung

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Betriebssystem erfasst. Diese Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ, das Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten.

Diese technischen Daten werden ausschließlich zur Bereitstellung unserer Webseite und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen oder uns eine E-Mail senden, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben.

3. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Korrektur unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die sofortige Löschung Ihrer Daten fordern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an unsere oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage umgehend bearbeiten.

4. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir verwenden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust oder Zugriff durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten aus Anfragen werden gelöscht, sobald die Bearbeitung abgeschlossen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Logfiles werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

5. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Wir setzen keine Tracking-Tools oder Analysesoftware von Drittanbietern ein. Eine Verfolgung Ihres Nutzungsverhaltens über unsere Website hinaus findet nicht statt.

6. Externe Links

Unsere Website kann Links zu externen Webseiten enthalten. Für den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser verlinkten Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Wir empfehlen Ihnen, die jeweiligen Datenschutzerklärungen zu lesen.

7. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund geänderter Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die verwendeten Kommunikationskanäle informieren.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.